Aufruf zum Blutspenden im Bürgerhaus Tawern
Mo, 20.11.2023, 13:30
Nasskalte Jahreszeit heißt Erkältungszeit, bedeutet Engpässe bei der Versorgung mit Blutpräparaten. Laut dem DRK-Blutspendienst West, werden werktäglich in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Deshalb rufen wir dazu auf, von einem der nächsten Blutspendetermine in Ihrer Nähe Gebrauch zu machen.Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Termin um Wartezeiten zu vermeiden: www.blutspende.jetzt.
Ab sofort ist neu, dass es keine Altersgrenze mehr für die Blutspende gibt. Jeder der mindestens 18 Jahre alt ist, kann Blut spenden. Man kann nicht mehr „zu alt“ für die Blutspende sein! Das gilt auch für Spendende, die noch unter der alten Regelung aufgrund ihres Alters gesperrt wurden. In Zukunft ist der einzige Maßstab der Spendefähigkeit die Bewertung des ärztlichen Personals vor Ort. Außerdem gibt es seit dem 13. November 2023 einen überarbeiteten Spenderfragebogen, in welchem die von der Bundesärztekammer veröffentlichte, neue Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtline Hämotherapie) umgesetzt wird.
Seit dem Ende der Corona-Beschränkungen sind wir bei den Blutspendeterminen in Konz-Könen und auch in Tawern wieder zu der beliebten Vor-Ort-Verpflegung zurückgekehrt. Erfrischen Sie sich nach Ihrer Blutspende mit leckeren Snacks und Getränken, und tanken Sie verlorengegangene Energie nach der Blutspende wieder auf.
Ab sofort ist neu, dass es keine Altersgrenze mehr für die Blutspende gibt. Jeder der mindestens 18 Jahre alt ist, kann Blut spenden. Man kann nicht mehr „zu alt“ für die Blutspende sein! Das gilt auch für Spendende, die noch unter der alten Regelung aufgrund ihres Alters gesperrt wurden. In Zukunft ist der einzige Maßstab der Spendefähigkeit die Bewertung des ärztlichen Personals vor Ort. Außerdem gibt es seit dem 13. November 2023 einen überarbeiteten Spenderfragebogen, in welchem die von der Bundesärztekammer veröffentlichte, neue Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtline Hämotherapie) umgesetzt wird.
Seit dem Ende der Corona-Beschränkungen sind wir bei den Blutspendeterminen in Konz-Könen und auch in Tawern wieder zu der beliebten Vor-Ort-Verpflegung zurückgekehrt. Erfrischen Sie sich nach Ihrer Blutspende mit leckeren Snacks und Getränken, und tanken Sie verlorengegangene Energie nach der Blutspende wieder auf.