Jugendrotkreuz
In regelmäßig stattfindenen Gruppenstunden beschäftigen wir uns mit Themen wie Erster Hilfe, den JRK-Kampagnen oder Themen wie Gesundheit oder der Geschichte des Roten Kreuzes. Außerdem bietet das Jugendrotkreuz eine Reihe von Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Ferienfreizeiten, Ausflüge, Grill- und Spieleabenden und vieles mehr. Auch gibt es jährlich stattfindende Wettbewerbe, bei denen nicht das “fachliche Könnenâ€, sondern vor allem der Kontakt zu anderen Jugendlichen und der Spaß im Vordergrund stehen.
Ziel aller Angebote des Jugendrotkreuzes ist es, mit Spaß und Freude anderen Menschen zu helfen und soziales Verhalten zu fördern. Mit unserer Arbeit wollen wir uns sozial engagieren, uns für Gesundheit, Umwelt, Frieden und Völkerverständigung einsetzen und politisch mitmischen. Dabei beachten wir die Leitsätze des Jugendrotkreuzes, die sich an den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes – Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutraltät, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität – orientiern.
Mitmachen kann bei uns jeder zwischen 6 und 27 Jahren, der sich mit unseren Leitsätzen identifizierenn kann. Herkunft, Nationalität, Religion oder Geschlecht spielen bei uns keine Rolle. Wenn Sie bei uns mitmachen möchten, dann wenden Sie sich doch einfach direkt an uns.