+++Ausbildung: Kindernotfälle+++

Bevor unser RTW am Mittwoch gegen 23 Uhr zur Bereitstellung nach Karthaus alarmiert wurde, bildeten sich unsere Helfer in der wöchentlich stattfindenden Gruppenstunde fort.
Auf dem Plan standen Notfälle im Kindesalter, im Speziellen die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kindern.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Besonderheiten der kindlichen Anatomie und Physiologie wurden die Unterschiede der Maßnahmen bei Kindern und Erwachsenen herausgestellt.
An die theoretische Einheit schloss sich die Praxisphase an den jeweiligen Übungsphantomen an.
"Kinder sind keine kleinen Erwachsenen" - diesen Merksatz kennt jeder unserer Helfer spätestens seit seiner Sanitätsdienstausbildung; um aber auch für den seltenen Fall eines Kindernotfalles fit zu sein, wiederholen wir mindestens einmal im Jahr die Versorgung von pädiatrischen Notfällen.
Das ist auch deshalb wichtig, da wir auf jedem SanDienst auch mit Kindernotfällen konfrontiert werden können.
Besondere Veranstaltungen wie Bambinifußballturniere oder Sportwettkämpfe der Schulen im Konzer Stadion sind regelmäßig wiederkehrende Dienste, bei denen dieses Fachwissen essentiell sein könnte.
Die nächste Gruppenstunde findet am 03.04.2019 um 19:30 Uhr im DRK Haus Konz statt. Thema: Atemwegsmanagement - Interessenten sind wie immer herzlich willkommen!
Euer Team vom DRK OV Konz