+++Blutspende und CoVid-19 - Aktuelle Informationen+++
Fr, 03.04.2020, 19:32
Gerade in den Zeiten der aktuell vorherrschenden CoVid-19-Pandemie sind Blutspenden von unschätzbarem Wert.
Soweit es die Personalsituation des Blutspendedienstes zulässt, werden die Termine in unserer Region auch wie geplant durchgeführt.
Vor dem Hintergrund der Pandemie erreichten uns in den letzten Tagen und Wochen zahlreiche Anfragen rund um die Blutspende.
Zum Schutz der Kolleginnen und Kollegen der Rettungswache Konz finden daher bis auf Weiteres die Konzer Termine NICHT im DRK- Haus statt. Wir werden Sie entsprechend informieren.
Mit diesem Artikel möchten wir Sie wir über weitere Neuerungen und Sicherheitsmaßnahmen bei den künftigen Blutspendeterminen umfassend informieren.
Sollten Sie dennoch organisatorische Fragen haben, stehen wir immer gerne über unser Kontaktformular zur Verfügung:
Spezielle Anfragen zur Blutspende (Ausschlusskriterien etc.) richten Sie bitte direkt an den Blutspendedienst West:
Abstand 1,5 - 2 Meter:
An der Anmeldung wird darum gebeten zu unseren Helfern einen Abstand von 1,5 bis 2 Metern einzuhalten. Zusätzlich werden unsere Helfer an der Anmeldung durch eine Plexiglasscheibe mit Durchreiche gegen Tröpfcheninfektion geschützt.
Vor den verschiedenen Stationen (Temperaturmessung, Anmeldung, Hb-Messung, Arztgespräch usw.) markieren Klebebandstreifen den Sicherheitsabstand. Zudem wird im Wartebereich der Abstand zwischen den wartenden Spendern vergrößert und eventuelle Sitzgelegenheiten werden mind. 1,5 Meter voneinander aufgestellt.
Die Entnahmeliegen werden entsprechend weit auseinander positioniert.
Unsere Helfer tragen eine Mund-Nase-Schutzmaske.
Die Gesundheit des Spenders ist oberstes Gebot der Sicherheit für alle:
Bitte nehmen Sie nicht an der Blutspende teil, wenn Sie sich krank (grippal) fühlen. Wenn Sie Kontakt zu CoVid-Erkrankten haben, bleiben Sie bitte auch dem Blutspendetermin fern.
Zur Sicherheit erfolgt künftig als erste Maßnahme die Temperaturmessung. Erst danach ist der Zutritt zur Anmeldung möglich.
Bitte halten Sie sich auch während des Blutspendetermins an die allgemeinen Hygieneregeln zum Schutz vor einer Infektion mit CoVid-19:
Aktuelle Regelung nach einem Auslandsaufenthalt:
Jeder, der sich in den letzten vier Wochen vor einem Blutspendetermin im Ausland aufgehalten hat, ist für vier Wochen ab dem Tag der Rückkehr nach Deutschland aus dem Ausland per se von der Blutspende ausgeschlossen. Das Drittland und der Grund des Aufenthaltes sind hierbei nicht von Bedeutung.
Bitte bleiben Sie auch dann dem Termin fern, wenn Sie dieses Ausschlusskriterium erfüllen!
Im Zweifel oder für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die kostenfreie Hotline des Blutspendedienstes: 0800 1194911.
Kurze Verweildauer im Spendelokal:
Um die größt mögliche Distanz zu schaffen, treffen wir alle Maßnahmen, damit der Spender so kurz wie möglich im Spendelokal verbleibt. Der Blutspendedienst bietet einen Rückrufservice an. Sollte der Publikumsverkehr beim Termin zu längeren Wartezeiten führen, wird eine Rückrufoption angeboten. Unsere Helfer nehmen dann nach Ihrer Registrierung an der Anmeldung Ihre Daten auf und Sie können gegebenenfalls wieder nach Hause entlassen werden oder alleine eine Runde spazieren gehen. Sie werden dann zu Ihrer Spende entsprechend telefonisch ins Spendelokal zurückbeordert. - Sprechen Sie uns gerne bereits bei der Anmeldung darauf an.
Statt dem gemütlichen Beisammensein nach der Spende im Speisesaal bieten wir jedem Spender ein Lunchpaket mit hygienisch verpackten Leckereien an.
Jeder Spender, der nach der Spende ein Ruhephase benötigt, hat auch die Möglichkeit und Gelegenheit dazu! - Bitte achten Sie auf sich und verlassen, trotz aller Vorsicht und Rücksichtnahme, nicht zu verfrüht den Termin!
Hinweis für Eltern mit Kindern:
Leider können wir zur Zeit keine Kinderbetreuung im Rahmen der Blutspendetermine in unserem Zuständigkeitsbereich (Konz, Tawern, Nittel) anbieten. Hierfür bitten wir um Verständnis!
Bei Fragen rund um die Blutspende während der Pandemie:
Nutzen Sie bitte das Informationsangebot des Blutspendedienstes West:
oder wenden Sie sich an die kostenfreie Infohotline des Blutspendedienstes: 0800 1194911
Wir danken Ihnen schon jetzt für den Besuch unserer Blutspendetermine! - Bleiben Sie gesund!
Das Team vom DRK OV Konz