+++DRK-Narrenfahrplan 2019+++

Bald beginnt auch in unserer Region der Straßenkarneval.
Damit die großen und kleinen Narren sicher feiern können, sind unsere ehrenamtlichen Helfer auch in diesem Jahr für die kleinen und großen Notfälle mit dabei.
Bei folgenden Veranstaltungen sind WIR für EUCH dabei (die Endzeiten können je nach Länge / Verzögerungen der einzelnen Veranstaltung auch nach hinten raus variieren):
Sonntag, 24.02.2019 - 13 Uhr bis ca. 15 Uhr: Fastnachtumzug von Karthaus bis zum Marktplatz Konz (2 Helfer mit RTW)
Samstag, 02.03.2019 - 15 Uhr bis ca. 17 Uhr: Fastnachtsumzug Konz-Könen (4 Helfer mit MTW)
Samstag, 02.03.2019 - 17 Uhr bis ca. 22 Uhr: After-Zug-Party Turnhalle Konz-Könen (2 Helfer)
Sonntag, 03.03.2019 - 13:30 Uhr bis ca. 16 Uhr: Fastnachtsumzug Wasserliesch (6 Helfer mit MTW)
Sonntag, 03.03.2019 - 16 Uhr bis ca. 20 Uhr: After-Zug-Party Turnhalle Wasserliesch (2 Helfer)
Die Helfer des DRK OV Konz sind nicht nur Ansprechpartner für medizinische Notfälle; wir bieten Kindern, die ihre Eltern im bunten Treiben verloren haben in unseren Einsatzfahrzeugen und in den jeweiligen Sanitätsräumen eine sichere und warme Zuflucht an, bis die Eltern gefunden worden sind.
Ebenso kann sich jeder schutzsuchend an uns wenden, der sich akut physisch oder psychisch sexuell durch Narren mit bösen Absichten bedrängt fühlt. - Tipp zum Schutz vor falschen Sanitätern: Ihr könnt unsere Einsatzkräfte im Zweifel nach dem Helferausweis fragen!
Wer unsere Einsatzkräfte nicht direkt findet, der kann sich an die 112 wenden! Die Leitstelle stellt dann den Kontakt zum Sanitätsdienst her!
Bitte unterstützt die Arbeit unserer ehrenamtlichen Kräfte, indem ihr nicht weg schaut und hilflose Personen nicht einfach sich selbst überlasst - sprecht uns an!
Bitte behindert uns nicht in unserer Arbeit - unsere Kräfte sind ehrenamtlich tätig, aber fundiert ausgebildet, sie können Patienten eigenständig versorgen und brauchen keine Tipps von Umstehenden! - Sie möchten auch nicht dabei gefilmt oder fotografiert werden!
Bitte bedrängt unsere Einsatzkräfte nicht - wenn wir durch Gewalt selbst zum Opfer werden, können wir euren Freunden und Angehörigen nicht helfen - das DRK ist neutral und unparteiisch, wir helfen jedem, der unsere Hilfe braucht, wer sie am dringendsten braucht, wird auch zuerst behandelt, wir nennen das Sichtung - das gehört auch zur Ausbildung unserer freiwilligen Profis!
Wir wünschen allen Narren schöne und fröhliche Fastnacht 2019!
Das Team vom DRK OV Konz