+++Fastnacht 2020 - #immerda+++
Do, 20.02.2020, 16:38
Die Saison ist in vollem Gange und nähert sich ihrem Höhepunkt. Schon in einer Woche ist schon längst alles wieder vorbei.
Doch bis dahin können die großen und die kleinen Närrinnen und Narren noch ordentlich feiern.
Der DRK OV Konz sichert dabei, wie in den letzten Jahren auch schon, folgende Veranstaltungen medizinisch ab:
Samstag, 22.02.2020 von 15 bis 17 Uhr:
Karnevalsumzug Konz-Könen
Samstag, 22.02.2020 von 17 bis 22 Uhr:
Feier nach dem Umzug Konz-Könen in der Mehrzweckhalle Könen
Sonntag, 23.02.2020 von 11 bis 13 Uhr:
Spendenlauf Wasserliesch
Sonntag, 23.02.2020 von 13:30 bis 16 Uhr:
Fastnachtsumzug Wasserliesch
Sonntag, 23.02.2020 von 16 bis 22 Uhr:
Feier nach dem Umzug in der Mehrzweckhalle Wasserliesch
Unsere Helfer sind mit den Einsatzfahrzeugen des DRK OV Konz und zu Fuß auf den Veranstaltungen vor Ort.
Die Helfer sind für alle medizinischen Notfälle und sonstigen Hilfeersuchen ansprechbar.
Sollten Sie oder ein anderer unsere Hilfe benötigen und Sie können uns nicht direkt antreffen, so wählen Sie bitte den Notruf 112.
Hier noch einige Hinweise für ein unbeschwertes Feiern!
Opfer von Gewalt und Übergriffen:
Opfern von Gewaltandrohung, sexualisierter Gewalt oder von versuchter sexualisierter Gewalt (z.B. durch KO-Tropfen) bieten wir einen sicheren Zuflucht in unseren Einsatzfahrzeugen und verständigen umgehend die Polizei.
Falsche Sanitäter:
Wie kann ich einen echten von einem falschen Sanitäter unterscheiden?
- Zunächst Tragen unsere Helfer alle die gleiche Einsatzkleidung, die mit den Emblemen des Deutschen Roten Kreuzes versehen sind. Die Einsatzkleidung besteht aus einer grauen Einsatzhose mit 2 Reflexstreifen, einer orangenen Einsatzjacke mit grauem Schulterabsatz. Darunter tragen wir ein weißes Sweatshirt und ein weißes Polo. Jeweils mit Emblem.
- Unsere Helfer sind nie alleine unterwegs und treten meist in Teams von mindestens 2 Einsatzkräften auf.
- Unsere Helfer können sich Ihnen auf Nachfrage mittels Dienstausweis legitimieren!
- Wir fordern kein Geld für unsere Hilfeleistung
- die Abfrage von Kontaktdaten (z.B. Handynummer) gehört nicht zu unserer regelhaften Einsatzdokumentation (Ausnahme: bei Minderjährigen die Erreichbarkeit der vorsorgeberechtigten Person!)
Verlorene Kinder:
Liebe Eltern, bitte weisen Sie Ihre Kinder darauf hin, dass sie sich an die Helfer des Roten Kreuzes wenden können, wenn die Kinder Sie im Narrengedränge verlieren. Die Kinder sind bei uns sicher und betreut, bis die Familienzusammenführung erfolgt ist.
Wir wünschen eine frohe und lustige Fastnacht 2020!
Das Team vom DRK OV Konz