+++Fazit: Fastnacht 2019+++

In der heißen Phase der fünften Jahreszeit haben unsere Helfer in Zusammenarbeit mit dem DRK Stadtverband Trier insgesamt
3 Karnevalssitzungen
3 Fastnachtsumzüge
2 After- Zug- Partys
in den umliegenden Ortschaften abgesichert.
Im Rahmen der stets guten Zusammenarbeit haben auch wir die Kollegen vom DRK Stadtverband Trier an Rosenmontag (Rosenmontagsumzug und Party in der Arena Trier) und Fastnachtsdienstag (Biewerer Scherensprung) unterstützt.
Gemeinsames Fazit aller medizinisch abgesicherten Veranstaltung:
Die Jecken ließen sich durch das schlechte stürmische Wetter keinen Strich durch die Rechnung machen und haben so maßvoll und friedlich gefeiert, dass unsere Helfer nur kleinere Versorgungen zu leisten hatten.
Beim DRK OV Konz ist aber im Gegensatz zu den Narren an Aschermittwoch längt nicht Schluss, denn "nach dem Dienst, ist vor dem Dienst"!
So bereiten sich die Helfer nun intensiv auf die kommenden Dienste vor, bis sich die SanDienst-Saison im Juli ihrem Höhepunkt zuwendet: dem Konzer Heimat- und Weinfest.
In der Zwischenzeit kommen viele kleinere Sanitätsdienste auf uns zu und die Gruppenstunden am Mittwochabend nutzen wir mit Aus- und Fortbildung vollgepackt zur Vorbereitung unserer Helfer für den Einsatz am Patienten mit intensiven Schulungen und zur Instandhaltung unseres Materiales mit technischen Diensten.
Sehen wir uns am kommenden Mittwoch um 19:30 Uhr im DRK Haus in Konz zum Reanimationstraining? - Wir freuen uns auf DICH!
Das Team vom DRK OV Konz