Mitgliederversammlung 2020
Fr, 16.10.2020, 08:56
Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Konz konnte der Vorsitzende Dr. Frieden zahlreiche Aktive und Inaktive Mitglieder begrüßen. Als Gäste hieß er den stellvertretenden DRK Kreisgeschäftsführer Dirk Marmann, den DRK
Kreisbereitschaftsleiter Mike Matthias und den Ehrenvorsitzenden des DRK
Ortsvereins Winfried Manns willkommen. Dank sprach er allen Aktiven für ihren
Einsatz, besonders in diesem Jahr, während der Coronazeit aus. Das DRK und
andere Hilfsdienste mussten in ihren Einsätzen viel leisten, was manchmal an
die Grenzen der Einsatzkräfte ging.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Aktiven und Fördermitglieder gab der
Gemeinschaftsleiter Oliver Gorges den Rechenschaftsbericht des Aktiven Dienstes
und des JRK bekannt. Er dankte allen Aktiven für die Mitarbeit im vergangenen
Jahr bei den Sanitätsdiensten, den Blutspendeterminen, der SEG, der
First-Responder Gruppe Pellingen-Franzenheim und der Verpflegungsgruppe für
ihre ehrenamtliche Arbeit. Er hob besonders die Einsätze auf dem Markusberg und
in der AfA Hermeskeil bei den Coronatestungen hervor.
Leider ging die Zahl der Fördermitglieder auf 1.870 zurück, während die Aktivenzahl bei 86 in den Gruppen Konz, Könen, Onsdorf und Tawern konstant blieb. Über 2.000 ehrenamtliche Stunden wurden 2019 von den Aktiven geleistet. Bei den 14 Blutspendeterminen in Konz, Tawern und Nittel spendeten insgesamt 1.692 Bürger Blut, davon 103 Erstspender.
Anschließend folgte der Kassenbericht für das Jahr 2019, der im Haushaltsentwurf einen ausgeglichenen Haushalt hatte. Das Endergebnis war deshalb sehr erfreulich, weil ein Gewinn erwirtschaftet werden konnte. Kassenprüferin Frau Maas-Maxmini bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung. Die Versammlung stimmte für Entlastung des Vorstandes. Vorgestellt wurde der Haushaltsentwurf für 2020 der in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen ist. Einstimmig wurde dem Haushalt zugestimmt.
Anschließend standen die Ehrungen langjähriger Aktiver an. Für 50 Jahre
wurden Hans Gorges (Tawern) und Reinhold Junk (Könen) mit der goldenen
Ehrenspange und Urkunde ausgezeichnet. Geehrt wurde für 45 Jahre Dietmar Maxmini
(Könen). Neben der Spange für 40 Jahre erhielten Tanja Bamberg-Roth,
Hermann-Josef Bock (beide Tawern), Hildegard Maas-Maxmini und Petra Maxmini
(beide Könen) die goldene Ehrennadel des DRK Landesverbandes. Weiter wurden geehrt:
30 Jahre Thomas Kluge und Sebastian Scheuer, für 25 Jahre Melanie Debus, für 20
Jahre Katrin Neukirch, Nora Matthias, Manuel Schmitt, für 15 Jahre Hildegard
Benzkirch, für 10 Jahre Ramona Gorges und Thomas Schelle, sowie für 5 Jahre
Stefan Houver, Marcel Schmidt und Thomas Strachotta. Dr. Frieden überreichte
dem Ehrenvorsitzenden Winfried Manns für seinen runden Geburtstag in diesem
Jahr ein Präsent.
[Bild und Text: Walter Bamberg]