+++Technischer Dienst+++

An jedem Monatsende heißt es für den DRK OV Konz: TD.
TD steht für Technischer Dienst. Das sind Dienstabende, die nicht der Aus- und Fortbildung unserer Helfer dienen, sondern die Überprüfung der Fahrzeuge und des Materials zum Inhalt haben.
Einmal im Monat wird unser OV RTW von Vorne bis Hinten auf Verfall von Medikamenten und Medizinprodukten überprüft, die medizinischen Geräte werden auf Funktion geprüft; wenn er in dem betreffenden Monat keinen Einsatz gefahren ist, wird er komplett von Innen desinfiziert. Nach jedem Einsatz führt die Besatzung eigenständig eine Anlassdesinfektion durch, deren Umfang sich individuell nach Patientenkontakt ergibt.
Die Sanitätsrucksäcke werden bei Bedarf überprüft. Da wir die Rucksäcke verplomben, geben wir an einer Marke am Rucksack immer das nächste Verfallsdatum an. Ein Check ist also nur dann notwendig, wenn ein Siegel gebrochen wurde oder das angegebene Verfallsdatum erreicht wurde.
Bei allen Fahrzeugen führen unsere Helfer eine intensive fahrzeugtechnische Kontrolle nach dem WOLKE- Schema durch. WOLKE ist ein Akronym für: Wasser - Oel - Luft - Kraftstoff - Elektrische Anlagen. Zudem überprüfen wir auch die Haltbarkeit der KFZ- Verbandkästen und die Funktion von Warnleuchten und schauen, ob das Warndreieck da ist. Zum Winterbeginn wird der TD an den Fahrzeugen mit einer Übung im Aufziehen von Schneeketten ergänzt. Auch die intensive Außen- und Innenreinigung gehört zum Umfang des TD an den Fahrzeugen.
Vor großen Sanitätsdiensten, wie etwa dem Heimat- und Weinfest, führen wir genauso wie nach SEG- Einsätzen oder Großübungen technische Dienste außerhalb des Dienstplanes durch, damit wir sicher sind, dass alles funktionsbereit an seinem Platz ist.
Wen diese Arbeit nicht abschreckt, der ist bei uns herzlich willkommen! - Termine hier auf der Homepage!
Das Team vom DRK OV Konz